Ökumenische Autobahnkirche Waidhaus,
zugleich Radwegekirche - am Jakobsweg
- Unsere Veranstaltungen -
- Änderungen vorbehalten -
- stets aktuell hier auf dieser Seite -
Samstag, 22. März 2025 17:00 Uhr |
Taizégebet Der Arbeitskreis der ökumenischen Autobahnkirche Waidhaus lädt hierzu herzlich ein. |
Sonntag, 18. Mai 2025 09:30 Uhr |
Gottesdienst ("Kantate") - Gemeinde unterwegs - anschließend Kaffee und Kuchen (Lektor: Gerhard Bär) |
ab Sonntag, 25. Mai 2025 bis 30. Juni 2025 |
Ausstellung (bereitgestellt vom BUND Naturschutz Bayern e.V.) In dieser Zeit finden verschiedene Veranstaltungen über "Hummeln - Bienen im Pelz" statt. |
Sonntag, 1. Juni 2025 16 Uhr |
Familienkirche Regenbogen unterwegs Herzliche Einladung dazu an alle Familien mit Kindern zwischen dem Säuglings- und Grundschulalter |
Sonntag, 15. Juni 2025 10 Uhr |
Katholische Messe zu Trinitatis |
Sonntag, 29. Juni 2025 14:00 Uhr |
Andacht zum Tag der Autobahnkirche Die sogenannten „Rastplätze für die Seele“ laden zu Andacht und Gebet ein. |
Freitag, 03. Oktober 2025 17:00 Uhr |
Musik und Text (MUT) |
Übrigens, - Sie finden uns auch auf Facebook.
Sie sehen dort die nächsten Veranstaltungstermine und andere Informationen.
‚Beleben‘ auch Sie die Seite mit Ihren Notizen, Beiträgen und Kommentaren,
- so auch gern mit "Likes" für Seite und Beiträge …
- In eigener Sache -
Unsere Ökumenische Autobahnkirche liegt unmittelbar am »Radweg Grünes Dach«, als auch am sogenannten »Bocklradweg«, - dem mit etwa 52km, längsten Bahntrassen-Radweg in Bayern. Dieser ist zugleich ein Teilstück des Paneuropa-Radwegs Paris-Prag.
So lag es nahe, auch Radwanderer in die Kirche einzuladen.
Daher haben wir uns um die Anerkennung unserer Ökumenischen Autobahnkirche, auch als »Radwege-Kirche« beworben und haben diese mit einem Ökumenischen Gottesdienst am 04.05.2013 eröffnet, um sie künftig Radwanderern zur stillen Einkehr anbieten zu können.
- Allgemeines -
- Auslagen in der Kirche zum Lesen und Mitnehmen -
Der Auslagentisch/-ständer wird zu jeder Jahreszeit mit guten "meditativen Auslagen" bestückt, z.B. kurze literarische Texte, ansprechende Bilder, die gegen eine geringe Kostengebühr auch mitgenommen werden können.
- Einlage im Opferstock am Ständer erbeten.
- Unfallopferbuch -
In das auf einem Extratisch ausgelegte Unfallopferbuch können unsere Kirchenbesucher die Namen ihrer, durch Verkehrsunfall zu Schaden oder gar um's Leben gekommenen Angehörigen, Verwandte und Bekannte eintragen.
Wir werden ihrer in einem besonderen ökumenischen Gottesdienst gedenken. (Ort und Termin werden im obigen Terminplan - und auch der örtl. Tageszeitung »DER NEUE TAG« frühzeitig bekanntgegeben)
✦ ✦ ⛪️ ✦ ✦